Jetzt anmelden zur Baustellenführung am Tag der Schiene
Bahnausbau hautnah erleben! Entlang der 23 km langen Bestandsstrecke zwischen Hanau und Gelnhausen baut die Deutsche Bahn zusätzliche Gleise. Die Strecke wird so künftig durchgehend viergleisig, ohne das dicht besiedelte Kinzigtal zusätzlich zu zerschneiden. In Gelnhausen werden die umfangreichen Arbeiten für die Modernisierung und den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs derzeit bereits sichtbar und erlebbar.
Für spannende Einblicke in den Baufortschritt am Bahnhof Gelnhausen lädt das Projektteam der Deutschen Bahn Interessierte herzlich zu einer Baustellenführung am Freitag, 19. September 2025, ein.
- Treffpunkt: 15.00 Uhr, vor dem Bahnhofsgebäude (Stadtseite): https://maps.app.goo.gl/47gbdbVFMgUws3ko8
- Dauer: 1,5 Stunden, bis 16.30 Uhr
- Teilnehmerzahl: 25 Personen
Hinweis: Bitte tragen Sie zur Führung festes Schuhwerk. Sonstige Schutzausrüstung sowie ein Getränk werden Ihnen vor Ort zur Verfügung gestellt.
Sie möchten teilnehmen?
Bitte senden Sie uns für Ihre Anmeldung eine E-Mail mit Angabe Ihres vollständigen Namens an: hanau-fulda@deutschebahn.com
Zum Veranstaltungseintrag auf der Website „Tag der Schiene“ gelangen Sie hier: Baustellenführung - Ausbaustrecke Hanau-Gelnhausen - Tag der Schiene
Wissenswertes zur Aktion „Tag der Schiene“
Die Schiene spielt eine zentrale Rolle für die Mobilität und den Klimaschutz in Deutschland. Sie verbindet Menschen, transportiert Waren und ist ein entscheidender Baustein für eine nachhaltige Zukunft. Doch oft bleibt ihre Bedeutung im Alltag im Hintergrund.
Der Tag der Schiene wurde 2022 ins Leben gerufen, um das zu ändern. Er macht die Vielfalt und Innovationskraft der Bahnbranche sichtbar, zeigt berufliche Chancen auf und lädt dazu ein, die Faszination der Eisenbahn hautnah zu erleben. Durch Veranstaltungen in ganz Deutschland wird greifbar, warum die Schiene mehr ist als nur ein Verkehrsmittel – sie ist eine Zukunftstechnologie, ein Arbeitsplatz mit Perspektive und ein Stück gelebte Geschichte.
Ob Unternehmen, Verbände, Museen oder Bildungseinrichtungen – der Tag der Schiene bringt alle zusammen, die sich für eine starke und moderne Schienenwelt einsetzen. Überall in Deutschland öffnen Unternehmen, Verbände, Vereine und Bildungseinrichtungen ihre Türen, um die Faszination der Schiene erlebbar zu machen. Ob Werkstattführungen, historische Fahrten, Vorträge, Mitmach-Aktionen oder Karriere-Events – das Programm ist so vielfältig wie die Branche selbst.
Der Tag der Schiene ist keine zentral organisierte Veranstaltung, sondern lebt vom gemeinsamen Engagement vieler Akteure. Jeder kann mitmachen und eigene Events auf die Beine stellen – von großen Unternehmen der Bahnbranche bis hin zu privat organisierten Veranstaltungen. So entsteht ein einzigartiges, deutschlandweites Erlebnis, das zeigt, wie wichtig und zukunftsweisend die Schiene ist.
Weitere Informationen: https://tag-der-schiene.de/